Loading Events

Events

Global and transregional studies platform

Events Search and Views Navigation

January 2018

KWZ 1.701, Kulturwissenschaftliches Zentrum

Imke Schmincke: Mit und über Körper forschen? Räume als soziale Praxis? Soziologische und ethnographische Perspektiven auf Körper und Raum

10.01.2018 at 12:15 - 14:00
Heinrich-Düker-Weg 14
Göttingen, 37073 Germany
+ Google Map

Part of the KA:EE colloquium http://www.uni-goettingen.de/de/127644.html

Find out more »
Auditorium (AUDI 11)

Sophie Loidolt (Kassel): “Hanna Arendts Phänomenologie der Pluralität”

10.01.2018 at 18:00 - 20:00
Weender Landstr. 2
Göttingen, 37073 Germany
+ Google Map

Für Arendt ist Pluralität eine Bedingung, die zur „conditio humana“ gehört und die Tätigkeiten des Sprechens und Handelns ermöglicht, welche die Existenzform des Politischen vorzeichnen. In der Politik geht es nicht um „den Menschen“, d.h. um eine Wesensbestimmung des Menschen im Singular, sondern um „die Menschen“, d.h. um eine gemeinsame Existenz im Plural. Meine These ist, dass dieses Konzept nicht in seiner Tiefe zu verstehen ist, wenn man nicht Arendts Wurzeln in der Phänomenologie und Existenzphilosophie berücksichtigt. Umgekehrt erreicht Arendt…

Find out more »
Hörsaal Ethnologie

Khanna Usoyan: The Complexity of the Notion of Honour in Traditional Patriarchal Societies and its Reception by the Younger Generation in Germany: Kurds and Pashtuns as Case Studies

11.01.2018 at 16:15 - 18:00
Theaterplatz 15
Göttingen, 37073 Germany
+ Google Map

Institute for Social and Cultural Anthropology colloquium http://www.uni-goettingen.de/en/28822.html

Find out more »
KWZ 0.607

Dr. Hans-Christian Petersen (Oldenburg): Volk auf dem Weg? Russlanddeutsche Geschichte zwischen “Volksgruppen”-Paradigma und transnationaler Migrationsgeschichte

16.01.2018 at 16:15 - 18:00
Heinrich-Düker-Weg 14
Göttingen, 37073 Germany
+ Google Map

Kolloquium of the Neueren und Neuesten Geschichte Osteuropas https://www.uni-goettingen.de/de/408576.html

Find out more »
Aula am Wilhelmsplatz

Prof. Dr. Norbert Schappacher, Straßburg: NS-Akademien der Wissenschaften – die scheinbaren Verlierer einer Kulturrevolution

16.01.2018 at 18:15 - 20:00
Wilhelmsplatz 1
Göttingen, 37073 Germany
+ Google Map

Part of the lecture series "Forschung im »Zeitalter der Extreme«: Akademien und andere Forschungseinrichtungen im Nationalsozialism" from the University of Göttingen. https://www.uni-goettingen.de/de/das+programm/571207.html

Find out more »
+ Export Events